Folgen der Glücksspielsucht
Was passiert, wenn man exzessiv „zockt“ oder vom Glücksspiel abhängig ist…
Psychische Folgen
- Konzentrations- und Leistungsstörungen, Unruhe, Schlaflosigkeit
- Depressive Verstimmung, Ängste
- Persönlichkeitsveränderungen (z.B. Verlust des Realitätssinns oder der Interessen für andere Themen)
- Steigender Konsum von Alkohol, Tabak und Medikamenten mit entsprechendem Abhängigkeitsrisiko
- Erhöhtes Suizidrisiko
Körperliche Folgen
- Appetitlosigkeit
- Schweissausbrüche, Zittern, motorische Unruhe
- Magen-Darm-Beschwerden
- Sexuelle Störungen
Soziale und finanzielle Folgen
- Belastende finanzielle Situation bis hin zur Verschuldung
- Beschaffungskriminalität
- Soziale Isolation
- Negative Auswirkungen auf Partnerschaft, Familie, Arbeit