Woran erkenne ich ein problematisches Glücksspielverhalten?
Glücksspielsüchtige verheimlichen ihr Suchtverhalten oft jahrelang – trotzdem gibt es auffällige Symptome, die auf eine Sucht hinweisen können.
- Keine Zeit: Die betroffene Person hat immer weniger Zeit für soziale Kontakte oder alltägliche Aufgaben, sie benutzt häufig Ausreden.
- Lügen: Ausreden entpuppen sich im Nachhinein als Lügen.
- Geldmangel: Süchtige leihen immer wieder Geld aus. Sie bringen dauernd neue Begründungen, wieso sie dringend Geld brauchen:
„Ich habe meine Bankkarte verloren“; „Ich habe Schulden bezahlt“; „Ich habe jemandem Geld ausgeliehen“; „Jemand hat mein Konto geknackt“. - Unzuverlässig: Es werden Verabredungen und Verpflichtungen versäumt. Versprechungen bezüglich Rückzahlungen werden nicht eingehalten.
- Gereiztheit: Die Person reagiert oft gereizt oder aggressiv, wenn man sie auf ihr Verhalten anspricht.
- Sozialer Rückzug: Betroffene geben sich eher verschlossen und ziehen sich zurück.